Die Pflanze Brennnessel (Urtica dioica) ist seit dem Altertum bekannt und wird seitdem als Naturheilmittel verwendet.
Weiterlesen»Die Schwangerschaft und die darauf folgende Stillzeit sind magische Momente im Leben einer Frau.
Weiterlesen»Der wissenschaftliche Name der Pflanze Turnera diffusa kommt von dem Namen William Turner, einem englischen Naturwissenschaftler, der sie als erster klassifizierte, aber der “Allgemeinheit” ist sie gewöhnlicherweise bekannt unter dem “Volksnamen” Damiana: Sie hat ihren Ursprung im tropischen Bereich (Texas, Mexiko, Mittel- und Südamerika) und sieht wie ein kleiner Strauch aus, mit ovalen Blättern und gelben Blüten, die einen intensiven Duft ausstrahlen.
Weiterlesen»Die Berichte erzählen, dass sie als Mittel gegen Müdigkeit von den Astronauten der Ex-Sowjetunion eingenommen wurde, um sich so bestens auf die Weltraummissionen vorzubereiten.
Weiterlesen»Der Guaraná (Paullinia cupana) ist eine Kletterpflanze, die spontan in der Amazonas-Region wächst und die auch eine Höhe von bis zu 12 Metern erreichen kann.
Weiterlesen»Heutzutage ist immer öfter auf der Packung von Naturkosmetika oder von “traditionellen” Kosmetika die Aufschrift "ohne Parabene" zu lesen.
Weiterlesen»In der glücklichen aber besonderen Phase der Schwangerschaft unterliegen viele Funktionen des weiblichen Körpers verschiedenen Veränderungen. All diese Veränderungen sind auf die Anpassung des weiblichen Organsimus an die neue Bedingung zurückzuführen.
Weiterlesen»Wir alle kennen es als Natriumbicarbonat, obwohl der offizielle Name, der von der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry, Internationale Union für reine und angewandte Chemie) anerkannt worden ist, Natriumhydrogencarbonat ist.
Weiterlesen»Die Tugenden des Ginseng (Panax ginseng) sind seit Jahrtausenden bekannt und geschätzt. Die Verwendung dieser Wurzel zu therapeutischem Zweck hat in der Tat ihren Ursprung im antiken China.
Weiterlesen»Stimmungsschwakungen, unbegründete Nervosität, Apathie, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und, in schwereren Fällen, Depression: Dies sind nur einige der verbreiteten Symptome, die mit dem sogenannten "Heimkehrstress" in Verbindung stehen, welcher die Menschen nach den Sommerferien und infolge von dem Wiederantreffen der täglichen Routine treffen kann.
Weiterlesen»Die Verwendung der Aloe Vera (Aloe barbadensis) ist uralt; die ersten Nachweise stammen sogar aus einem Text in Keilschrift, der gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts in einer Stadt in der Nähe von Bagdad gefunden worden ist.
Weiterlesen»Die Geißraute (Galega officinalis) ist eine Pflanze, die seit dem Altertum bekannt ist und wegen ihrer galaktogogen Eigenschaften verwendet wird: Es ist kein Zufall, dass die Etymologie ihres Namens von den griechischen Worten Gala (was “Milch” bedeutet) und Agein (also “produzieren”, “verursachen”) stammt.
Weiterlesen»Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
There is no deal available.