Mit dem gewöhnlichen Namen Teufelskralle wird allgemein die Kletterpflanze Harpagofito bezeichnet (Harpagophytum procumbens). Sie wird üblicherweise in der Phytotherapie bei Nahrungsergänzungsmittel angewendet, die dem Wohlbefinden der Gelenke dienen.
Weiterlesen»Die Candidose ist eine recht weit verbreitete Problematik, die Frauen häufig betrifft; einige Experten schätzen dass 75 % der Frauen mindestens einmal in ihrem Leben damit konfrontiert werden. Das Auftreten wird im Allgemeinen durch eine Abschwächung der Immunabwehr des Körpers begünstigt.
Weiterlesen»Die Menopause ist keine Krankheit, sondern eine Lebensphase, die von tiefgreifenden Veränderungen geprägt ist.
In der Vergangenheit bezeichnete man diese als Klimakterium nach dem griechischen Wort klimaktḗr -êros , was Stufe, Schwelle, schwere Zeit bedeutet.
Weiterlesen»Die Schwangerschaft ist eine der glücklichsten Phasen im Leben einer Frau, in deren Verlauf der weibliche Körper einige Veränderungen durchlebt, um das neue Leben zu empfangen.
Weiterlesen»Wassereinlagerungen sind ein recht verbreitetes Phänomen, vor allem bei Frauen, aufgrund von hormonellen und genetischen Faktoren: Man schätzt, dass etwa 30% der weiblichen Bevölkerung in Italien dieses Problem aufweist.
Aber was genau sind Wassereinlagerungen? Und was kann man dagegen tun?
Weiterlesen»Der Begriff Dermopanniculosis deformans ist wohl den meisten unbekannt. Es handelt sich in Wirklichkeit um den in der Medizin verwendeten Namen, um die verhassteste Unschönheit unter den Frauen zu bezeichnen, besonders kurz vor der "Bikinianprobe": die Cellulite.
Weiterlesen»Wem ist es noch nie passiert, insbesondere abends, ein störendes Schweregefühl und Schmerzen in den Beinen zu verspüren?
Weiterlesen»Die Harnwege haben die grundlegende Funktion, die Abfallsubstanzen aus unserem Körper zu beseitigen, indem sie sie über die Harnröhre nach außen befördern. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, ihre höchste Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen»Der wissenschaftliche Name Candida albicans wird verwendet, um einen Pilz zu benennen, der sehr häufig in einigen Bereichen des menschlichen Körpers vorkommt, insbesondere im Magen-Darm-Trakt und in der Mundhöhle.
Weiterlesen»Fast alle haben sicherlich schon von der Folsäure reden gehört, und von deren Wichtigkeit insbesondere für Frauen in der Schwangerschaft.
Weiterlesen»Angst, Reizbarkeit, Muskelschmerzen, Spannung in der Brust, aufgeblähter Bauch: Dies sind alles Symptome, die in der Phase vor dem Zyklus bei vielen Frauen wohlbekannt sind, und die gewöhnlich unter dem Namen “prämenstruelles Syndrom” zusammengefasst werden. Ihre Intensität kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie die Bewältigung der Alltagsverpflichtungen einschränken können.
Weiterlesen»Sie sind eines verbreitetsten, bekanntesten und gefürchtetsten Symptome der Wechseljahre: die Hitzewallungen.
Weiterlesen»Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
There is no deal available.